Pferde können schon sprechen, man muss nur zuhören lernen.
Herzlich willkommen auf meiner Homepage
Mein Wunsch und Ziel ist es mit meinem Angebot Pferd und Mensch zu einem gesunden und harmonischen miteinander zu verhelfen. Physiotherapie und Wellness für Pferde
Alles um unseren Partner Pferd ein langes gesundes Leben zu schenken
und ein harmonisches Miteinander zwischen Reiter und Pferd zu erreichen.
Ich freue mich euch kennenzulernen.
Damit unsere Vierbeiner die Behandlung entspannt genießen können benötigen wir etwas Platz auf einem ebenen, trittsicheren Untergrund und eine ruhige, vertraute Umgebung.
Das Pferd sollte möglichst sauber und trocken sein und die Hufe ausgekratzt. Für die Behandlung benötigen wir ein Stallhalfter und eine vertraute Person., die das Pferd währenddessen locker am Strick hält. Bitte berücksichtigen Sie bei der Terminplanung, dass Ihr Pferd nach einer Behandlung 2-3 Tage braucht um sich an das neue Körpergefühl zu gewöhnen. Von stärkeren Belastungen, wie z.B. Turnieren oder Wanderritten, sollte man absehen.
Mittels angenehmer Streichung wird das Pferd auf die Massage vorbereitet, gleichzeitig kann man diese Technik zur Befunderhebung einsetzen.
Kann am ganzen Körper angewendet werden. Wirkt gegen Verspannungen, fördert die Durchblutung und auch Verklebung der Faszien können gelöst werden.
Vibrationen wirken muskel-entkrampfend und -lockend, fördern auch die psychische Entspannung.
Mit dieser Technik kann man auch die Tiefenmuskulatur gut erreichen und ebenfalls Verspannungen entgegenwirken und das Pferd gut aufwecken, z.B. vor dem Reiten.
Friktion ist äußerst effektiv bei Verhärtungen der Muskulatur und regt den Muskelstoffwechsel an.
Die individuelle Behandlung des Pferdes ergibt sich aus dem Erstcheck, Anamnese. Daher veranschlage ich einen Gesamtpreis von 140 Euro, dieser beinhaltet zur Erstbehandlung eine Nachbehandlung innerhalb sechs Wochen. Jede weiterführende Behandlung zur Reha oder Vorsorge des Pferdes beträgt 70 Euro.
Anfahrtskosten:die Anfahrtskosten können bei mehr Pferden an einem Standort geteilt werden Behandlungskosten sind am Ende der jeweiligen Behandlung in bar zu begleichen. Terminabsagen müssen 24 Stunden vor dem geplanten Termin bei mir eingehen, ansonsten werden 50 % der Behandlungskosten berechnet. Die Abrechnung erfolgt nach §19 UstG als Kleinunternehmen. Alle aufgelisteten Preise sind Endpreise.
Pferde begleiten mich schon seit meiner Jugend und die Faszination dieser sensiblen Tiere hat mich bis Heute nicht verlassen.
Die vielen verschiedenen Meinungen bezüglich passender Sattel, gute Hufbearbeitung oder biomechanisches Training zum Wohle des Pferdes, haben mich dazu veranlasst über den Tellerrand zu blicken und mein Wissen zu vertiefen.
Darum habe ich mich entschieden Physiotherapie für Pferde zu lernen. Um unseren lieben Vierbeinigen Freunden ein langes gesundes Pferde Leben zu ermöglichen.
Von diesem Motto lasse ich mich auf meinem Weg als ganzheitliche Pferdetherapeutin leiten. Ich erweitere deshalb kontinuierlich mein Wissen und meine Fähigkeiten, um dich und dein Pferd bestmöglich unterstützen zu können.